Praxisübergabe

Am 1. Oktober 2025 habe ich meine Orthopädisch/Unfallchirurgische Praxis an Herrn Paul Bogucki übergeben.

Die Praxis wird am gleichen Standort und mit den gleichen Kontaktdaten (Telefon) weitergeführt. Ich selbst werde weiterhin am Evangelisch Krankenhaus in Bad Dürkheim noch operativ tätig sein.

Sollten Sie den Wunsch haben sich eine Knie- oder Hüftprothese durch mich implantieren zu lassen, so bitte ich um Kontaktaufnahme unter der E-Mail dr.dietrich@schulte-bockholt.de  oder telefonisch unter 06326/982703.

Diagnostik

Jeder Behandlung geht zwingend eine eingehende körperliche Untersuchung und Befunderhebung voraus. Beim Erstkontakt werden Sie gebeten den Anamnesebogen möglichst vollständig auszufüllen. Eventuell sind auch weiterführende Untersuchungen notwendig. Die Praxis besitzt ein modernes, digitales Röntgengerät mit der Möglichkeit zur Anfertigung von Ganzbeinaufnahmen zur Beurteilung der Beinachse. Die körperliche Untersuchung in Verbindung mit der Anamnese und der radiologischen Untersuchung ergibt die Diagnose. Auf  dieser Grundlage wird die passende Behandlung eingeleitet.

Konservative Behandlung

Die konservative Behandlung umfasst jede Art von Behandlung, die nicht operativ ist. Das Spektrum reicht von der Arthrosebehandlung über die Stoßwellentherapie und Fußsprechstunde bis hin zur Betreuung bei Verlust von Arm oder Bein in der Prothesenanpassung. Die Behandlung von Knochenbrüchen, Gelenks- und Sportverletzungen gehören zu unserer täglichen Arbeit. Zusätzlich fertigen wir Gutachten für Versicherungen und Berufsgenossenschaften an.

Operative Versorgung

Dr. Schulte-Bockholt ist Kooperationspartner im Krankenhaus. Dort erbringt er seine operativen Leistungen. Schwerpunkt der Behandlung sind der Gelenkersatz von Hüfte und Knie. Die Praxis betreut Sie von der Diagnose bis zum Abschluss der Behandlung auch im Krankenhaus.
Alles aus einer Hand.